Mi
16. Mai
13:00 Uhr
Rahmenprogramm
Im Saal Ruhr
Die Landespolitik fordert gerade für Ballungsräume mehr regionale Verbünde und mehr medizinische Spezialisierung. Gerade in dieser Hinsicht sind die Krankenhäuser des Ruhrgebietes in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen. Das Ruhrgebiet – ein Versorgungsraum mit mehr als 5 Mio. Einwohnern und einer darüber hinausgehenden Anziehungskraft für die benachbarten Regionen – bietet heute im wahrsten Sinne des Wortes „viel Raum“ für vernetzte Medizin und Gesundheit.
- Krankenhäuser sind Knotenpunkte in der örtlichen Versorgung aber auch Teile großräumiger Versorgungsverbünde.
- Krankenhäuser verzahnen diagnostische, therapeutische und pflegerische Versorgung und sind Partner in der sektorübergreifenden Kooperation.
- Krankenhäuser bilden Räume der vernetzten Kommunikation zwischen Klinikberufen und Patienten, zwischen Expertise und Alltag.
Aus verschiedenen Blickwinkeln wollen wir konkreter schauen, wie weit die Vernetzung vorangeschritten ist, an welchen Stellen die nächsten Schritte getan werden können und wie dabei Landesplanung und Eigeninitiative ineinandergreifen können. Es versteht sich, dass die Digitalisierung hierbei immer Thema ist.
Begrüßung

- Prof. Dr. Jöckel, Vorsitzender des MedEcon Ruhr e.V.
Grußworte

- Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen

- Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten
Krankenhauslandschaft im Umbruch: Vernetzte Medizin an Rhein und Ruhr
Eröffnungsbeiträge

- Sabine Weiß, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

- Helmut Watzlawik, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Abteilungsleiter Gesundheit

- Dirk Ruiss, Verband der Ersatzkassen, Leiter der Landesvertretung NRW

- Prof. Dr. Jöckel, Vorsitzender des MedEcon Ruhr e.V.
Podiumsdiskussion

- Heinz Diste, Geschäftsführer, Contilia GmbH, Essen

- Rudolf Mintrop, Geschäftsführer, Klinikum Dortmund

- Dr. Holger Raphael, Geschäftsführer, HELIOS Klinikum Duisburg

- Dr. Dirk Ashauer, Pflegedirektor, Alfried Krupp Krankenhaus Essen

- Prof. Dr. Kirsten Schmieder, Ärztliche Direktorin, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

- Prof. Dr. Jochen A.Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender, Universitätsklinikum Essen