Mi
16. Mai
13:00 Uhr
Rahmenprogramm
Im Saal Ruhr Die Landespolitik fordert gerade für Ballungsräume mehr regionale Verbünde und mehr medizinische Spezialisierung. Gerade in dieser Hinsicht sind die Krankenhäuser des Ruhrgebietes...
Mi
16. Mai
16:00 Uhr
Krankenhäuser in der vernetzten Versorgung
Raum E Die Problemlagen und Notstände in der Pflege sind ein politisch heißes Thema. Gut so! Aber das enorme Potenzial der Krankenhauspflege für ein modernes...
Mi
16. Mai
16:00 Uhr
Infrastrukturen digitaler Vernetzung
Raum F Wer heute im Krankenhaus Verantwortung für die strategische Ausrichtung für die Zukunft hat, kommt nicht daran vorbei, sich über eine „standardbasierte“ IT-Infrastruktur Gedanken...
Mi
16. Mai
16:00 Uhr
Sicherheit und Logistik im Krankenhaus 4.0
Raum D Das Krankenhaus ist ein logistisches System, das durch die Digitalisierung grundlegend verändert wird. Was bedeutet das „digitalisierte Krankenhaus der Zukunft“ für die Logistik...
Mi
16. Mai
16:00 Uhr
Medizinische Innovationen - vernetzte Kompetenzen
Raum A+B Die Behandlungsmöglichkeiten des akuten Schlaganfalls und anderer Erkrankungen der Hirngefäße haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Wesentliche Bausteine des Erfolges waren...
Mi
16. Mai
16:00 Uhr
Patienten & Professionen im digitalen Gesundheitswesen
Raum C Der „mündige Patient“ wird immer mehr zum Leitbild einer patientenorientierten Kommunikation von Krankenhäusern. Hierfür von besonderer Bedeutung: eine wissens- und vertrauensbasierte Arzt-Patienten-Kommunikation. Welche...
Mi
16. Mai
18:00 Uhr
Rahmenprogramm
Leider wurde bei Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der Messe Essen ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Das gesamte Gelände musste weiträumig um 17:30 Uhr...
Do
17. Mai
10:00 Uhr
Krankenhäuser in der vernetzten Versorgung
Raum E Die Stärke des deutschen Gesundheitswesens sei die Akutmedizin. So heißt es. Doch gerade chronische Erkrankungen stellen eine wachsende und komplexe Herausforderung dar –...
Do
17. Mai
10:00 Uhr
Infrastrukturen digitaler Vernetzung
Raum F Auf der Basis nationaler und internationaler Standards (Forum 2.1) werden elektronische Fall- und Patientenakten „die“ zentrale Infrastruktur für eine vernetzte Medizin werden. Die...
Do
17. Mai
10:00 Uhr
Sicherheit und Logistik im Krankenhaus 4.0
Raum D Voll vernetzt in die Zukunft. Was bedeutet das vernetzte Krankenhaus für die Sicherheit des gesamten Medizin-IT-Systems? Wie erfolgt der Angriff auf die eigenen...
Do
17. Mai
10:00 Uhr
Medizinische Innovationen - vernetzte Kompetenzen
Raum A+B „Künstliche Intelligenz“ ist in der Medizin mittlerweile mehr als ein Zauberwort. Sie erlaubt es, aus den immer weiterwachsenden Mengen an Gesundheitsdaten intelligent nutzbare...
Do
17. Mai
10:00 Uhr
Patienten & Professionen im digitalen Gesundheitswesen
Raum C Digitalisierung bedeutet Vernetzung. Die Abschottung der Gesundheitsprofessionen ist von gestern. Die neue Gesundheitswelt muss interprofessionell erschlossen werden – auch und gerade im Krankenhaus...
Do
17. Mai
12:00 Uhr
Medizinische Innovationen - vernetzte Kompetenzen
Raum A+B Während des Mittagssnacks Informationen zu spannenden Neuerungen der Medizintechnik erhalten? Bei Samsung‘s Lunchsymposium zeigen Ihnen die Produktmanager der Bereiche Ultraschall, Digitales Röntgen und...
Do
17. Mai
13:00 Uhr
Krankenhäuser in der vernetzten Versorgung
Raum E Die Notfallversorgung ist in jüngster Zeit ins Zentrum der gesundheitspolitischen Diskussion gerückt. Die alltägliche Inanspruchnahme der Krankenhausnotaufnahmen nimmt beständig zu und stößt oftmals...
Do
17. Mai
13:00 Uhr
Infrastrukturen digitaler Vernetzung
Raum F Aufbauend auf die vorlaufenden Foren zu Standards und elektronischen Akten als Infrastrukturen der digitalen Vernetzung bilden nun zwei vorbildliche Verbundlösungen aus NRW die...
Do
17. Mai
13:00 Uhr
Sicherheit und Logistik im Krankenhaus 4.0
Raum D Aufbauend auf dem vorlaufenden Forum 3.2 zur mehr technisch-infrastrukturell orientierten „Cybersecurity“ steht in dieser Runde mehr der rechtlich-organisatorische Aspekt des Datenschutzes und der...
Do
17. Mai
13:00 Uhr
Medizinische Innovationen - vernetzte Kompetenzen
Raum A+B Interaktive Lösungen im Verhältnis von Mensch und Technik eröffnen neue Möglichkeiten in der Therapie von motorischen, sensorischen, kognitiven und affektiven Störungen. Neurostimulation und...
Do
17. Mai
13:00 Uhr
Patienten & Professionen im digitalen Gesundheitswesen
Raum C Digitalisierung im Gesundheitswesen – Revolution oder Evolution? Im Forum der Deutschen Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung wird...
Do
17. Mai
15:30 Uhr
Rahmenprogramm
Raum F Langzeit- und chronische Erkrankungen entwickeln sich zur wohl größten Herausforderung für das Gesundheitswesen hochentwickelter Länder. Was sich nach einer schlechten Nachricht anhört, geht...